Über Uns
Riehler Fastelovendsfründe e. V.

Reiner und Sabine Alm beim Karnevalszug in Riehl.
Der Riehler Fastelovendsfründe e. V. formierte sich 2011. Die Geschichte des Vereins ist eng mit der Tradition und dem Gemeinschaftsgeist des Kölner Stadtteils Riehl verbunden.
Seit seiner Gründung hat der Verein zahlreiche Umzüge organisiert, die die Bewohner von Riehl und darüber hinaus begeistert haben.
Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Vereins war die Übernahme der Organisation des Riehler Zochs im Jahr 2014 durch Sabine Alm. Unter ihrer Leitung wurde der Zug zu einem festen Bestandteil des Kölner Karnevals und zog jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an.
Der Riehler Fastelovendsfründe e. V. pflegt eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen, was den Zug besonders familienfreundlich und inklusiv macht.
Neben dem Karnevalszug plant der Verein zukünftig auch andere karnevalistische Aktivitäten und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden und die Gemeinschaft im Stadtteil stärken sollen.
Pünktlich zur Session 24/25 fanden sich neue Mitstreiter für das Organisationsteam rund um Sabine Alm: Sebastian Jansen, Philipp Willkomm und Elena Zolototrubova-Prescher.
Der Riehler Fastelovendsfründe e. V. pflegt eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen, was den Zug besonders familienfreundlich und inklusiv macht.
Neben dem Karnevalszug plant der Verein zukünftig auch andere karnevalistische Aktivitäten und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden und die Gemeinschaft im Stadtteil stärken sollen.
Pünktlich zur Session 24/25 fanden sich neue Mitstreiter für das Organisationsteam rund um Sabine Alm: Sebastian Jansen, Philipp Willkomm und Elena Zolototrubova-Prescher.
Das Team
Falls ihr Anmerkungen und Ideen habt oder mitmachen wollt, meldet Euch sehr gern bei uns per E-Mail oder Kontaktformular.
Wir freuen uns auf den Zoch 2025!
